
Einsatz 29.10.2024 – F3Y Dachstuhl
Die Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont war am Dienstag bei einem Dachstuhlbrand in der Schellenstraße gefordert. Mit dem Stichwort „Rauch aus Dachstuhl, Knistern zu hören, eine Personvermutlich – mehr –
Die Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont war am Dienstag bei einem Dachstuhlbrand in der Schellenstraße gefordert. Mit dem Stichwort „Rauch aus Dachstuhl, Knistern zu hören, eine Personvermutlich – mehr –
Ein weiterer Einsatz am Freitagabend alarmierte die Feuerwehren Hagen und Holzhausen zu einem ausgelösten Heimwarnmelder. Wie sich herausstellte, hatten mehrere (vernetzte) Rauchmelder in der Grundschule – mehr –
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Neersen mit der Löschgruppe Eichenborn zu einer Tragehilfe alarmiert. Mit vereinten Kräften konnte der Patient schnell zum bereitstehenden RTW gebracht – mehr –
In der letzten Nacht wurde die Feuerwehr Holzhausen zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Die Wohnungstür konnte mit einfachen Mitteln geöffnet werden. Anschließend wurde der Rettungsdienst mit – mehr –
Auch am Mittwoch alarmierte eine ausgelöste Brandmeldeanlage die Feuerwehren Bad Pyrmont, Holzhausen und das TeamELW. Als Ursache für den Alarm eines Melders konnte Staub aufgrund – mehr –
Am Dienstag alarmierte die ausgelöste Brandmeldeanlage der Realschule die Feuerwehr Bad Pyrmont. Die Erkundung ergab, dass ein mutwillig eingedrückter Handdruckmelder den Alarm verursacht hatte. Da – mehr –
Noch während einer laufenden Alarmübung am Montag wurde die Feuerwehr Bad Pyrmont zu einem Einsatz in der Brunnenstraße alarmiert. Ein ausgelöster Rauchmelder war von der – mehr –
Die Feuerwehr Holzhausen wurde am Montag zu einer eingeschlossenen Person in einem Aufzug gerufen. Nach kurzer Zeit konnte die Person aus dem Aufzug befreit und – mehr –
Am Freitag wurden mit dem Stichwort „ausströmendes Gas – fraglicher Gasgeruch“ die Feuerwehren Holzhausen, Bad Pyrmont, Löwensen, Thal und das TeamELW alarmiert. Vor Ort konnte – mehr –
Die Feuerwehr Löwensen wurde am letzten Donnerstag zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Mit dem Tragetuch wurde der Patient aus dem 3.OG des Gebäudes – mehr –
Der fünfte Einsatz innerhalb von 22 Stunden alarmierte erneut die Feuerwehr Bad Pyrmont zu einer Tragehilfe. Vor Ort wurde der Patient mittels Tragetuch aus dem – mehr –
Am Dienstagnachmittag alarmierte eine weitere ausgelöste Brandmeldeanlage die Einsatzkräfte der Feuerwehren Bad Pyrmont, Holzhausen, Löwensen, sowie das TeamELW. Bei Eintreffen war die Einrichtung durch Mitarbeiter – mehr –
In der Nacht zu Dienstag wurde die Feuerwehr Bad Pyrmont zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Erkundung ergab, dass ein Rauchmelder im Saunabereich ohne erkennbaren – mehr –
Die Feuerwehr Bad Pyrmont wurde am Montagabend zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort wurde ein Patient aus dem 1. OG mittels Spineboard aus dem – mehr –
Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Holzhausen zu einer weiteren Notfalltüröffnung gerufen. An der Einsatzstelle angekommen konnte der Patient doch selbstständig die Wohnungstür öffnen. Die Feuerwehr – mehr –
Am Samstag wurde die Feuerwehr Holzhausen zu einer Türöffnung alarmiert. Noch vor Ausrücken konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr – mehr –
Am Mittwochabend kam es in Teilen Bad Pyrmonts, Löwensen und Thal zu einem Stromausfall. Das TeamELW wurde alarmiert und richtete mit dem ELW1 am Feuerwehrhaus – mehr –
Die Feuerwehr Bad Pyrmont wurde am Mittwoch zu einer Rauchentwicklung im Bereich des Spelunkenturms alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab jedoch keine Feststellung. Wie sich – mehr –
In der Nacht zu Dienstag kam es zu einem Brand in einem Gebäude an der Solbadstraße. Die zunächst alarmierte Feuerwehr Bad Pyrmont, die Einsatzstellenhygiene (Feuerwehren – mehr –
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes