Jahreshauptversammlungen 2023

Hier findet ihr Infos zu den Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren:

  • JHV Freiwillige Feuerwehr Löwensen 06.01.2023
  • JHV Freiwillige Feuerwehr Hagen 07.01.2023
  • JHV Freiwillige Feuerwehr Bad Pyrmont 13.01.2023
  • JHV Freiwillige Feuerwehr Holzhausen 21.01.2023
  • JHV Freiwillige Feuerwehr Thal 17.02.2023
  • JHV Freiwillige Feuerwehr Baarsen 25.02.2023
  • JHV Freiwillige Feuerwehr Kleinenberg 13.05.2023
  • JHV Freiwillige Feuerwehr Neersen 16.06.2023

Die Beiträge zu den Jahreshauptversammlungen werden laufend ergänzt:
(Quelle Text / Foto Ortsfeuerwehr)

JHV Freiwillige Feuerwehr Holzhausen 21.01.2023
Am 21.01.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Bad Pyrmont Holzhausen mit
vielen geladenen Gästen statt. Neben zahlreichen Rednern, die die Arbeit der Stützpunktwehr
würdigten, wurden viele Kameraden für ihr Engagement und ihre Leistungen geehrt und befördert.
Die Zahlen der Wehr stellten sich beeindruckend da: Es wurden im Jahr 2022 182 Einsätze
abgearbeitet. Die 60 Aktiven Kameraden leisteten dabei 2578 Stunden. Insgesamt wurden für alle
Dienste der Kinder-, Jugend- und Einsatzabteilung 10.490 Stunden geleistet.
Des Weiteren wurden die neuen Funktionsträger ernannt und ihre Vorgänger verabschiedet. Das
Sicherstellen der Einsatzfähigkeit in der Energiekrise wurde ebenso thematisiert wie die steigenden
Einsatzzahlen (in vier Jahren verdoppelt), der aktuelle Stand der Fahrzeugbeschaffungen, das
provisorische Feuerwehrhaus sowie das geplante gemeinsame Feuerwehrhaus für die Bad Pyrmonter
und die Holzhäuser Wehr. Auch der Einsatz vieler Kameraden in Ämtern außerhalb der Ortswehr und
auf Kreisebene wurde gewürdigt.

Geehrt wurden für 10 jährige Mitgliedschaft: Darleen Lichtenberg, Anastasia Buskies und Emelie Kappmeyer, sowie Marek Hornung, Maurice Dressler und Matthias Berg
für 25 jährige Mitgliedschaft: Stefan Dressler, Marco Krause und Jörg Theilen

Befördert wurden zum Oberfeuerwehrmann: Dennis Lichtenberg
Zur Hauptfeuerwehrfrau: Franziska Gottschalk, Jaqueline Jacobs
Zum Hauptfeuerwehrmann: Maurice Dressler und Steffen Dohmann
Zum 1 Hauptfeuerwehrmann: Holger Beye
Zum Oberlöschmeister: Benedikt Gründel

JHV Freiwillige Feuerwehr Bad Pyrmont 13.01.2023
Ortsbrandmeister Michael Kuhn eröffnete die JHV mit der Begrüßung der Kameradinnen/en, der Kameraden der Altersabteilung sowie der Gäste. Anschließend verlas er den Jahresbericht der Aktiven Wehr. Die FFW Bad Pyrmont hatte im vergangenen Jahr 157 Brand- und Hilfeleistungseinsätze abgearbeitet, 26 Einsätze mehr als im Jahr 2021.
Es folgten die Jahresberichte der Jugendfeuerwehr, der Kinderfeuerwehr, der Altersabteilung sowie des Schulklassenbetreuers.
Kassierer Uwe Waczynski verlas den Kassenbericht und stellte sein Amt zur Verfügung, da er in die Altersabteilung wechselt. Michael Kuhn bedankte sich bei ihm für die langjährige Tätigkeit in der FFW mit einigen Anekdoten und einem lachenden und weinenden Auge. Jürgen Bitterling begrüßte ihn in der Altersabteilung. Nach dem Bericht der Kassenprüfer erfolgten die Entlastungen des Kassierers und des Kommandos. Udo May wurde einstimmig zum neuen Kassierer gewählt.
Es folgten die Wahlen des Kassenprüfers, Schriftführers und des JF Wartes.

Kassenprüfer: Daniel Schucht, Björn Meyer
Schriftführer: Volker Schönbach
JF Wart : Volker Schönbach
Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Anschließend erfolgten Übernahmen und Verpflichtungen:
Nicole Warnecke
Pharell Jaeckel
Louis Hövemayer

Zugführer Jörg Bläske stellte nach 10 Jahren zwecks Verjüngung der Wehr sein Amt zur Verfügung. Ortsbrandmeister Kuhn bedankte sich für die 10 Jahre enge und vertrauensvolle Arbeit und betonte, dass er der Wehr nicht verlorengehe, sondern weiter zur Verfügung stehe.
Ernennung Zugführer: Jens Stiewe
Stellv. Zugführer: Philipp Ohm

Beförderungen:
Nicole Warnecke Feuerwehrfrau
Tim Bukowski Hauptfeuerwehrmann
Johannes Dite Hauptfeuerwehrmann
Volker Schönbach Löschmeister
Dominik Nagel Löschmeister
Philipp Ohm Oberlöschmeister
Jens Stiewe Brandmeister

Anschließend nahmen der Kreisbrandmeister und sein Stellvertreter zusammen mit dem Stadtbrandmeister 2 Ehrungen vor:
Ingo Frevert erhielt das Nds. Ehrenzeichen für 40 Jahre aktiven Dienst
Jürgen Sauermann erhielt das Nds. Ehrenzeichen für 50 Jahre aktiven Dienst

Es folgten noch die Grußworte des Bürgermeisters, Kreisbrandmeisters und Stadtbrandmeisters.
Im Anschluss verbrachten wir noch ein paar gemütliche Stunden im FFW Haus.

JHV Freiwillige Feuerwehr Hagen 07.01.2023
Am 07.01.2023 fand unsere Jahreshauptversammlung statt, zu der wir wieder viele Mitglieder, Förderer und weitere Gäste im Hagener Hof begrüßen konnten.
Es wurden Berichte zum vergangenen Jahr gegeben und Grußworte gesprochen.
Aktuell besteht die Freiwillige Feuerwehr Hagen in der Einsatzabteilung aus 42 Mitgliedern (davon 35 Männer und 7 Frauen), die in 2022 zu 17 Alarmierungen ausrückten.

Es konnten mehrere Beförderungen und Ehrungen vorgenommen werden. So wurde Thomas Grünewald zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Für langjährige Mitgliedschaft konnten die folgenden Kameraden geehrt werden: Bennet Brandt (10 Jahre), Nico Kunath (10 Jahre) und Reiner Lippert (50 Jahre).

Die gelungene Jahreshauptversammlung wurde anschließend mit einigen gemütlichen Stunden abgerundet.

JHV Freiwillige Feuerwehr Löwensen 06.01.2023
Am vergangenen Freitag fand unsere Jahreshauptversammlung wie gewohnt im Dorfgemeinschaftshaus in Löwensen statt. Nach der Begrüßung und dem Gedenken der Verstorbenen, folgten die Berichte des Ortsbrandmeisters und dessen Stellvertreter, des Kassierers, des Schriftführers sowie der Jugend- und Kinderfeuerwehr, in denen auf die vergangenen beiden Jahre mit eingeschränkten Aktivitäten und Einsätzen, sowie zahlreichen Übungsstunden zurück geblickt wurde. Grußworte wurden ebenfalls gesprochen.
Anschließend folgte die Wahl des Kassierers, des Schriftführers, des Gerätewartes sowie der Jugendwartin und ihrer Stellvertretung.

Auch zwei Ehrungen für 10 Jahre aktiven Feuerwehrdienst standen an, ebenso mehrere Beförderungen und die Auszeichnung des aktivsten Mitglied.

Nach einem kleinen Imbiss ließen wir die Jahreshauptversammlung in gemütlicher Runde ausklingen.