
Einsatz 27.03.2023 – TH Wasserrohrbruch
Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Bad Pyrmont mit dem Stichwort „Wasserrohrbruch“ zu einem Gebäude in der Marienstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein – mehr –
Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Bad Pyrmont mit dem Stichwort „Wasserrohrbruch“ zu einem Gebäude in der Marienstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein – mehr –
Für die Freiwillige Feuerwehr Holzhausen ist die Ersatzbeschaffung eines TLF 3000 vorgesehen. Nach der Ausschreibung und Auftragsvergabe in 2022 folgte nun die Projektbesprechung. Dazu reiste – mehr –
Gerade wieder eingerückt wurden die Feuerwehren Holzhausen und Bad Pyrmont am Donnerstag erneut alarmiert. Diesmal hatte die Brandmeldeanlage einer Einrichtung ausgelöst. Dort angekommen stellte sich – mehr –
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Jugendfeuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen auf in die Straßen des Talkessels. Mit Greifern, Müllsäcken und Handschuhen wurde alles daran gesetzt – mehr –
Der Rat der Stadt Bad Pyrmont ernannte in seiner Sitzung vom 23.02.2023 Stefan Dressler zum zweiten stellvertretenden Stadtbrandmeister. Seit dem 01.03. ist der Holzhäuser Kamerad – mehr –
In dieser Woche wurde das Ersatzfahrzeug für das in 2022 verunfallte LF Bad Pyrmont in Dienst gestellt. Es handelt sich wieder um ein LF 16/12 – mehr –
Am Freitagnachmittag fand eine Fortbildung für Führungskräfte der Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont zum Thema Hochwasserschutz statt. Die Firma Raschel stellte das mobile Hochwasserschutzsystem „NOAQ Boxwall“ vor. – mehr –
Steckbrief der Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont – Quelle Vereine im Landkreis Hameln-Pyrmont | Facebook
Viele unserer Lebensbereiche sind vom Strom abhängig. So ist es für uns selbstverständlich, dass wir Hilfe, beispielsweise bei medizinischen Notfällen oder Bränden, über den Notruf – mehr –
An jedem ersten Samstag im Quartal findet der kreisweite Warntag im Landkreis Hameln-Pyrmont statt. Dabei werden die Sirenensignale „Entwarnung“ und „Warnung der Bevölkerung“ getestet. Ablauf – mehr –
Für die Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont war 2022 ein herausforderndes Jahr: 266 Einsätze alarmierten die Kameradinnen und Kameraden in allen Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Bad Pyrmont. Damit – mehr –
Die Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont wünscht eine schöne, besinnliche, unfallfreie und sichere Weihnachtszeit, sowie alles Gute, viel Erfolg und vor allem Gesundheit für das kommende Jahr – mehr –
Die Fachgruppe Wasserrettung der Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont nutze die aktuellen frostigen Temperaturen um am Samstag die Eisrettung zu trainieren. Dazu stellten die Stadtwerke Bad Pyrmont – mehr –
Am 03.12. fanden die Wahlen des Stadtjugendkommandos statt. Gewählt wurden das Amt des Stadtjugendwartes und dessen Stellvertreter, die Fachbereichsleitung der Kinderfeuerwehren sowie die Ämter des – mehr –
Am Freitag wurden die Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen, sowie die Einsatzstellenhygiene zu einem gemeldeten Kellerbrand mit dem Stichwort „Feuer in Schaltschrank“ alarmiert. Bei Eintreffen – mehr –
Am 8. Dezember 2022 erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung. Dazu wird um 11 Uhr eine Warnung ausgelöst; um 11:45 – mehr –
Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Holzhausen zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort konnte sich schnell durch ein gekipptes Fenster Zugang zur Wohnung verschafft werden. Darauf – mehr –
Die Mitglieder der Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont können sich über neue Einsatzkleidung freuen.In dieser Woche konnten bereits die ersten Kameradinnen und Kameraden ausgestattet werden. Nach und – mehr –
Am Freitagabend kam es zu einem Großbrand einer Lagerhalle in Amelgatzen. Die Feuerwehr Bad Pyrmont wurde nachalarmiert um mit der Drehleiter die Gemeindefeuerwehr Emmerthal bei – mehr –
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes