
Einsatz 05.07.2025 – F1A Fläche
Am Samstag kam es zum dritten Flächenbrand dieser Woche in Lügde. Dabei handelte es sich um einen Feldbrand auf ca. acht Hektar Fläche, welcher bereits – mehr –
Am Samstag kam es zum dritten Flächenbrand dieser Woche in Lügde. Dabei handelte es sich um einen Feldbrand auf ca. acht Hektar Fläche, welcher bereits – mehr –
Am Freitag kam es zu einem weiteren Flächenbrand in Lügde. Die Drohneneinheit der Stadtfeuerwehr wurde zur Unterstützung der Einsatzleitung alarmiert. Vor Ort konnten durch die – mehr –
Die Feuerwehren Kleinenberg und Baarsen wurden am Freitagvormittag zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Mit mehreren Kameraden wurde der Patient aus dem Gebäude zum – mehr –
Am frühen Mittwochnachmittag wurden die Tanklöschfahrzeuge Holzhausen und Baarsen, sowie das Team Drohne der Stadtfeuerwehr zur Unterstützung bei einem Flächenbrand nach Lügde alarmiert. Die Tanklöschfahrzeuge – mehr –
Am Samstag fanden die Stadtwettbewerbe der Stadtjugendfeuerwehr Bad Pyrmont im Stadion statt. Diese wurden gemeinsam mit der Gemeindejugendfeuerwehr Emmerthal ausgerichtet. Bei dem Wettbewerb gab es – mehr –
Am Dienstag wurden die Feuerwehren Kleinenberg und Baarsen zu einer Ölspur auf der Strecke zwischen Großenberg und Lügde alarmiert. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel – mehr –
Ein weiterer Einsatz am Freitagabend alarmierte die Feuerwehren Löwensen, Thal und Bad Pyrmont mit dem Stichwort „Rauchentwicklung am Waldrand“. Vor Ort konnte als Grund dafür – mehr –
Am Freitagabend wurden die Feuerwehren Kleinenberg und Baarsen mit dem Stichwort „auslaufende Betriebsstoffe VU Krad“ nach Großenberg alarmiert. Vor Ort war ein PKW mit einem – mehr –
Zur zweiten Notfalltüröffnung am Sonntag wurde die Feuerwehr Holzhausen am späten Abend alarmiert. Mit Spezialwerkzeug wurde die Wohnungstür geöffnet und dem Rettungsdienst Zugang verschafft.
Am 16. Mai 2025 fand in Herkendorf die Verbandsversammlung der Kreisfeuerwehr statt. Im Rahmen dieser jährlichen Versammlung der Delegierten aller Feuerwehren des Landkreises Hameln-Pyrmont werden – mehr –
Der nächste Einsatz für die Feuerwehr Holzhausen kam am Sonntagnachmittag mit dem Stichwort „PKW gegen Baum, keine Person mehr drin, PKW qualmt“. Vor Ort am – mehr –
Am Sonntag wurde die Feuerwehr Holzhausen zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Noch vor Ausrücken konnte jedoch durch die Leitstelle Entwarnung gegeben werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr – mehr –
Die Feuerwehr Holzhausen wurde am letzten Samstag mit dem Stichwort „F0 Mülltonne“ alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Komposthaufen in Brand geraten war. – mehr –
Am Mittwoch wurde die Feuerwehr Baarsen mit dem Stichwort „ABC2 ausströmendes Gas“ nach Polle alarmiert. Dort hatte die Chlorgaswarnanlage im Freibad Alarm geschlagen. Noch auf – mehr –
Die Feuerwehr Baarsen wurde am Montag zu einer Hydraulikölspur im Forst alarmiert. Mit Bindemittel wurde diese auf 30m Länge abgestreut und aufgenommen. Anschließend konnten die – mehr –
Die Feuerwehr Baarsen und die Drehleiter Bad Pyrmont wurden am letzten Sonntag zu einer Tragehilfe alarmiert. Der Patient wurde in der Schleifkorbtrage über die Drehleiter – mehr –
Am Dienstag wurde die Feuerwehr Hagen mit dem Stichwort „Person in Zwangslage“ in die Pyrmonter Straße alarmiert. Die Person hatte sich nach einem Sturz Verletzungen – mehr –
Am Montag wurde die Feuerwehr Holzhausen zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort wurde die Wohnungstür mit Spezialwerkzeug geöffnet und dem Rettungsdienst so Zugang zum Patienten – mehr –
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes