
Fortbildung Hochwasserschutz
Am Freitagnachmittag fand eine Fortbildung für Führungskräfte der Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont zum Thema Hochwasserschutz statt. Die Firma Raschel stellte das mobile Hochwasserschutzsystem „NOAQ Boxwall“ vor. – mehr –
Am Freitagnachmittag fand eine Fortbildung für Führungskräfte der Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont zum Thema Hochwasserschutz statt. Die Firma Raschel stellte das mobile Hochwasserschutzsystem „NOAQ Boxwall“ vor. – mehr –
Hier findet ihr Infos zu den Jahreshauptversammlungen der Ortsfeuerwehren: Die Beiträge zu den Jahreshauptversammlungen werden laufend ergänzt:(Quelle Text / Foto Ortsfeuerwehr) JHV Freiwillige Feuerwehr Holzhausen – mehr –
Steckbrief der Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont – Quelle Vereine im Landkreis Hameln-Pyrmont | Facebook
Viele unserer Lebensbereiche sind vom Strom abhängig. So ist es für uns selbstverständlich, dass wir Hilfe, beispielsweise bei medizinischen Notfällen oder Bränden, über den Notruf – mehr –
An jedem ersten Samstag im Quartal findet der kreisweite Warntag im Landkreis Hameln-Pyrmont statt. Dabei werden die Sirenensignale „Entwarnung“ und „Warnung der Bevölkerung“ getestet. Ablauf – mehr –
Für die Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont war 2022 ein herausforderndes Jahr: 266 Einsätze alarmierten die Kameradinnen und Kameraden in allen Ortsfeuerwehren im Stadtgebiet Bad Pyrmont. Damit – mehr –
Die Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont wünscht eine schöne, besinnliche, unfallfreie und sichere Weihnachtszeit, sowie alles Gute, viel Erfolg und vor allem Gesundheit für das kommende Jahr – mehr –
Die Fachgruppe Wasserrettung der Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont nutze die aktuellen frostigen Temperaturen um am Samstag die Eisrettung zu trainieren. Dazu stellten die Stadtwerke Bad Pyrmont – mehr –
Am 03.12. fanden die Wahlen des Stadtjugendkommandos statt. Gewählt wurden das Amt des Stadtjugendwartes und dessen Stellvertreter, die Fachbereichsleitung der Kinderfeuerwehren sowie die Ämter des – mehr –
Am Mittwoch fand im Lindenhof Bad Pyrmont die Jahresabschlussbesprechung des Stadtkommandos statt, bei der neben dem Stadtkommando auch Gäste aus Feuerwehr und der Polizei teilnahmen. – mehr –
Am 8. Dezember 2022 erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung. Dazu wird um 11 Uhr eine Warnung ausgelöst; um 11:45 – mehr –
Die Mitglieder der Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont können sich über neue Einsatzkleidung freuen.In dieser Woche konnten bereits die ersten Kameradinnen und Kameraden ausgestattet werden. Nach und – mehr –
Kohlenstoffmonoxid, kurz Kohlenmonoxid (CO), ist ein gefährliches Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Betroffene bemerken nicht, wenn sie Kohlenmonoxid einatmen, denn es – mehr –
Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Baarsen mit dem Stichwort „FEU Wohnung 1. Nachalarm unklare Rauchentwicklung“ nach Vahlbruch alarmiert. Es sollte sich dabei um einen Wohnungsbrand – mehr –
Für die Freiwillige Feuerwehr Hagen und Baarsen ist die Anschaffung von 2 baugleichen TLF 3000 vorgesehen. Nach der Ausschreibung und Auftragsvergabe in 2021 folgte nun – mehr –
Der zweite Teilnehmerkreis für die Ausbildung zum Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge konnte am vergangenen Samstag erfolgreich die schriftliche und praktische Prüfung ablegen und alle Teilnehmer haben – mehr –
Am Samstag, den 24.09.2022 waren überall im Stadtgebiet Jugendliche in Jugendfeuerwehrkleidung zu sehen. Der Grund dafür war der diesjährige Kreissternmarsch der Kreisjugendfeuerwehr Hameln–Pyrmont. Diesmal war – mehr –
Aktuell werden wieder Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge bei uns im Stadtgebiet ausgebildet. Dieser Lehrgang, den wir intern im Stadtgebiet schulen und ausbilden dürfen, ist aktuell mit – mehr –
Die Stadt Bad Pyrmont sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen hauptamtlichen Gerätewart für die Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont. Interesse? Dann bewerbt euch! Weitere Infos dazu in der – mehr –
Seit letzter Woche haben die Feuerwehrfahrzeuge im Stadtgebiet Bad Pyrmont Zuwachs bekommen. Der neue KdoW der Stadtfeuerwehr konnte in Empfang genommen werden. Hauptsächlich wird das – mehr –
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes