Großeinsatz in Neersen
Jeder einzelne Einsatz der Feuerwehr ist der Erwähnung und des Dankes wert. Die Bürgerinnen und Bürger, der Rat und die Verwaltung der Stadt Bad Pyrmont können sich darauf verlassen, was die im Ehrenamt tätigen...
Jeder einzelne Einsatz der Feuerwehr ist der Erwähnung und des Dankes wert. Die Bürgerinnen und Bürger, der Rat und die Verwaltung der Stadt Bad Pyrmont können sich darauf verlassen, was die im Ehrenamt tätigen...
Aufgrund der anhaltend niedrigen Temperaturen bilden sich Eisflächen auf den Gewässern im Stadtgebiet. Diese sollten aber dennoch nicht betreten werden, da die Eisdicke viel zu dünn ist und das Eis somit nicht tragfähig ist....
Die Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont kann auf ein einsatzreiches Jahr zurückschauen: 199 Einsätze forderten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in allen Feuerwehren im Stadtgebiet Bad Pyrmont. Dabei sind die beiden großen Unwetter im Januar und Juni hier...
Der Rotary-Club Bad Pyrmont veranstaltet am 24.01.2019 eine große Mit-Sing-Party im Lindenhof. Seit dabei und singt im Rudel für die Stadtjugendfeuerwehr Bad Pyrmont!
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Unterstützer der Feuerwehr, liebe Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen und wir fragen uns, wo denn die Zeit geblieben ist....
Am 05.12.2018 fand am Abend die Jahresabschlussbesprechung des Stadtkommandos im Feuerwehrhaus Hagen statt. Traditionell waren neben den Mitgliedern des Kommandos (Stadt-, Ortsbrandmeister und Funktionsträger), auch Vertreter aus Verwaltung, Politik und anderen Organisationen dabei. Außerdem...
Bereits am vergangenen Freitag trafen sich die Wehren Bad Pyrmont, Holzhausen, Löwensen & Thal ( das sind die Wehren, die stille bzw. sich bewegende Gewässer in ihrem Einsatzbereich besitzen ) in der Pyrmonter Welle...
Am Montag wurde im Freibad „Pyrmonter Welle“ geladenen Gästen die Wasserrettungsgruppe der Stadtfeuerwehr vorgestellt. Zu den Gästen gehörten Bürgermeister Blome, Herr Malms sowie Herr Neumann der Freimaurerloge „Friedrich zu den drei Quellen“, Ehrenstadtbrandmeister Horst...
Nachdem nun unsere Fahrzeuge sowie die Fahrzeuge der Wehren aus Grohnde, Heßlingen, Halvestorf, Aerzen und dem Lotsenfahrzeug seit gestern wieder heile von ihrem Einsatz zurück sind hier ein kleiner Bericht. Der 1.Fachzug Wassertransport machte...
Unsere Fahrzeuge und natürlich die restlichen Fahrzeuge des Wassertransportzuges sind heile und gut in Meppen angekommen. Ein technischer Halt zum Tanken usw. wurde in der Nacht ebenfalls erledigt, bevor sie dann in Meppen an...
Bereits am vergangenen Mittwoch fand die schriftliche und mündliche Prüfung der 23 Teilnehmer des Truppmann Lehrganges statt. Geprüft durch den Kreisausbildungsleiter Kay Leinemann und dem anwesenden Kreisbrandmeister Frank Wöbbeke, sowie unserem Stadtbrandmeister Maik Gödeke...
Aktuell bereitet sich die Kreisfeuerwehrbereitschaft West, Fachzug Wassertransport, auf einen eventuellen Einsatz in Meppen beim Moorbrand vor. Unterstützt wird die Kreisfeuerwehrbreitschaft mit dem Fachzug Wassertransport auch von zwei Fahrzeugen aus dem Stadtgebiet Bad Pyrmont. Beide...
Am vergangenen Samstag machten sich unsere Kinderfeuerwehren bestehen aus den Löschdachsen, den Feuerwirbeln, den FireKids und der Blaulichtbande auf den Weg in das Rasti-Land nach Salzhemmendorf. Alle Kinderfeuerwehren des Landkreises Hameln-Pyrmont verbrachten dort gemeinsam...
Wie angekündigt ein paar Bilder des aktuellen Truppmann Lehrgangs bei praktischen Löscheinsätzen. Unter anderem wurden verschiedene Einsatzformen, verschiedene Wasserentnahmestellen und diverse Aufgabenstellungen zusammen mit den Teilnehmern durchgeführt. Die praktische Ausbildung ist nun fast vorbei,...
Aktuell befinden sich 24 Kameradinnen und Kameraden in der sogenannten Truppmann Ausbildung. Innerhalb dieser Ausbildung, die über fast 6 Wochen geht, erlernen die Teilnehmer die Basics, die sie für ihre Einsätze benötigen. Insgesamt bedeutet...
Fast schon traditionell unterstützten die Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Stadtgebiet mit ihren Betreuern und Jugendwarten wieder einmal den Goldenen Sonntag hier in Bad Pyrmont. Hauptaufgabe der Jugendlichen ist das Entzünden der Lampions im Kurpark....
Bereits am 30.6. machten sich 46 Kinder im Alter zwischen 10 und 16 Jahren auf den Weg in das Stadtzeltlager am Humboldtsee. Das Stadtzeltlager wird von allen Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes alle 3 Jahre durchgeführt....
Am vergangenen Samstag konnte erfolgreich die fünfte Kinderwehr im Stadtgebiet von Bad Pyrmont gegründet werden. Die „Blaulichtbande“ ist jetzt mit dabei und hatte am Gründungstag schon sehr viel Spaß zusammen. Nach dem organisatorischem, nach...
Am vergangenen Freitag trafen sich die Feuerwehr Holzhausen und der Gefahrgutzug des Landkreises zu einer gemeinsamen Übung in Holzhausen. Die Übungsleitung gab die Lage vor, 8 vermisste Personen in einer Klinik und Austritt eines...
Die Stadt Bad Pyrmont veranstaltete auch in diesem Jahr einen Ehrenamtstag zur Würdigung der Arbeit aller ehrenamtlich Tätigen. Die Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont – mit ihren ehrenamtlichen Einsatzkräften – war ebenfalls vertreten. Mehr Infos unter:...